|
|
LIGEN |
|
|
|
|
|
|
|
|
INTERNATIONAL |
|
|
|
|
|
|
|
|
STATISTIK |
|
|
|
|
|
|
|
|
INTERN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie befinden sich hier: Portal -
Aktuelles |
|
|
Infos aus den Ligen | | Zeitungsartikel der Ligen |
|
|
23.02.2021 - Siege, Siege, Siege |
|
|
Die neue Saison ist gestartet und das mit einem Novum, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass es jemals einen Saisonstart gab, an dem jedes Team mindestens einen Sieg feiern konnte. Die Hälfte der Liga konnte sogar deren zwei auf sich vereinen. Istanbulspor und Batman sogar je einen Sieg auswärts. Der Meister versuchte es sogar gleich in beiden Auswärtsspielen, zog im Derby bei Gala allerdings den kürzeren. Hätte er die Tore genau anders herum verteilt, wäre der perfekte Start sogar perfekt gewesen. So bleibt der zweite Platz, punktgleich mit dem neuen Führenden Gaziantepspor. Ebenfalls mit zwei Siegen gestartet sind Galatasaray, Fenerbahce und Batman Petrolspor. Am sparsamsten waren Malatyaspor und Antalyaspor und so haben deren Plätze 8 und 9 auch irgendwie etwas gutes, denn der Abstand zum Platz an der Sonne beträgt nur drei Punkte.
Wir lesen uns am Sonntag wieder, bis dahin: Stay safe! |
|
|
|
09.02.2021 - Saisonstart in der Ekstraklasa am Freitag - Ein Blick auf die Mannschaften |
|
|
Willkommen in der Ekstraklase – Saisonanalyse powered by Tyskie Browary Ksiazece!
Wir werden die Ekstraklasa einmal für sie unter die Lupe nehmen. Mit unter den Experten dürfen wir den Ex-Ligaleiter EL Sansi begrüßen und hoffentlich auch ein Tipp zum Meister erhalten.
Meisterfavorit:
Für die Experten zählen Wisla Krakow, Gonik Zabrze und Pogon Szczecin klar zu den Favoriten auf die Meisterschaft.
Wisla Krakow mit Trainer Christian J. Schmidt wird versuchen sein Titel zu verteidigen wie in der Saison 2017-3. Die Aufgabe wird aber sicherlich nicht einfach, da die anderen Teams ein Wörtchen mit reden wollen.
Ein Gegner wird Gonik Zabrze sein, die letzte Saison in der Liga sowie im Pokal gegen Wisla Krakow das Nachsehen hatten. Immer wieder konnte Gonik Zabrze und Trainer Arek im Titelkampf mitmischen. Wird es diese Saison endlich wieder mit dem Titel reichen nach?
Ein weiter Favorit ist sicherlich Waffenschmiede mit Pogon Szczecin. Die Mannschaft hat die letzten Jahre die polnische Liga dominiert mit ihren drei Meisterschaften seit 2019-3 bis 2020-2 sowie einigen Pokalsiegen in diesem Zeitraum.
EC – Plätze
Neben den Meisterfavoriten kämpfen PGE GKS Belchatow, Zaglebie Lubin, Lech Poznan und Polonia Warszawa um die verbleibende EC-Plätze. Aber diese Teams sind möglicherweise auch ein Geheimtipp um die Meisterschaft. Kann sich einer in diese Rolle einfinden?
Belchatow gehörte immer mal wieder zum Favoritenkreis, konnte sich aber in den letzten Saison nur selten durchsetzen. Kann Captain diese Saison sich als Geheimfavorit entpuppen? Die Saison wird es uns zeigen.
Zaglebie Lubin und Mb Contact wird den Kampf um die EC-Plätze anvisieren. Letzte Saison konnte man sich über Platz 5 für die Europa League Plätze qualifizieren und dies dürfte auch das Ziel für diese Saison sein oder wird Mb Contact mit seiner Mannschaft abstürzen?
Nach dem Aufstieg in der Saison 2018-2 konnte Lech Poznan nur einmal Meister werden und dies dürfte auch weiterhin ihr Ziel bleiben. Aber der Erfolg blieb aus und nun soll es Tsubastian83 richten. Die zweite Saison wird aber laut Experten wieder eine schwierige Saison. Können sie sich für den EC qualifizieren?
Polonia Warzawa hat nach 3 Saison Interim bzw. Zuffi’s als Trainer endlich wieder einen dauerhaften Trainer verpflichten können namens Iaaasi. Wie kann Iaaasi seine Mannschaft beflügeln? Wo wird Polonia Warzawa am Ende landen? Einige glauben an eine Sensation und ein Platz in den Top 3, andere dagegen trauen der Mannschaft und dem neuen Trainer nur Platz 6 und den letzten EC-Platz zu.
Der Abstiegskampf
Den Abstieg wird sicherlich unter den Zuffi Mannschaften ausgetragen, darunter Cracovia Krakow, Lodzki KS und Aufsteiger Legia Warzawa. Deswegen wird es keine genaue Analyse geben.
Möge das Rennen auf die Meisterschaft 2021 – 1 beginnen. Wer kann Wisla Krakow vom Thron stoßen?
Zum Schluss gibt es noch die Tipps von EL Sansi:
Meister: Pogon Szczecin
Vizemeister: Polonia Warzawa
Top 3: PGE GKS Belchatow
Während der Saison an jedem ZAT präsentiert Tyskie Browary Ksiazece 2 Statistiken: Genie sowie Depp des ZAT
Wünsche jedem viel Spass und möge der Beste gewinnen!
Euer LL YsTL
|
|
|
|
05.02.2021 - Start in England mit der Community Shield - Freie Stellen auf der Insel! |
|
|
Am Sonntag startet England in die Saison 2021-1 mit der Community Shield. Sie wird in dieser Saison bereits zum fünften Mal vergeben.
Erster Sieger war 2019-3 der Liverpooler FC mit Trainer Bataan, der mit seinem Team in einem unglaublichen Finale mit 4:2 gegen Manchester United gewann.
2020-1 hatte der Liverpooler FC erneut die Chance sich den Titel zu holen und traf auf dem damaligen Ligapokalsieger Ispwich Town FC, der noch von Trainer Thermo trainiert wurde. Die "Reds" haben sich nach dem damaligen Weggang von Bataan zu Real Madrid, mit Trainer sriver99 verstärkt. Doch aus der Titelverteitigung wurde nichts. Ipswich Town konnte sich den Titel mit einem 2:1 Sieg sichern.
2020-2 war dann schließlich Topse mit seinem Team Derby County FC erfolgreich, welches im Finale gegen die Tottenham Hotspurs knapp mit 2:1 gewann.
2020-3 war dann schließlich Sir Nelson Mandela dran, der im Finale gegen den späteren Meister Middlesbrough FC, das glücklichere Händchen hatte und mit seinem Team Manchester United mit 5:3 im Elfmeterschießen gewann.
Im Gegesatz zu Manchester United, kann der Middlesbrough FC jedoch auch in dieser Saison auf einen Titelgewinn hoffen. Bisher hat es noch kein Coach in England geschafft, diesen schönen Teller zweimal in die Höhe zu halten. Trainer Thermo könnte der Erste sein.
Doch da hat sicherlich der Doppel-Pokalsieger-Trainer mit seinem Liverpool FC was dagegen. Nach dem Sieg im Ligapokal und FA Cup, kann Sir Batann ebenfalls der erste Trainer sein, der diesen Titel zweimal gewinnt.
Erstmalig hingegen dabei ist Andi von Hideta mit dem Rekordmeister Fulham FC. Der Vizemeister darf nachrücken und wird sicherlich nicht zu unterschätzen sein. Kann der selbsternannte Startrainer seinen ersten Titel in England holen?
Los geht es mit der Gruppenphase am Sonntag, dem 07. Februar 2021 um 20 Uhr. Das große Finale findet dann eine Woche später im Wembley statt.
Aufsteiger Southampton sucht noch seinen Trainer!
Aktuell ist in Torrauschs beste Liga noch eine Trainerstellen frei. Aufsteiger Southampton sucht noch jemanden an der Seitenlinie. |
|
|
|
02.02.2021 - Pinguine sollen fliegen! |
|
|
Keine Kraft mehr, von Corona geschwächt und mehrere Gegner lauernd dahinter: Die Ausgangslage von Istanbulspor war keine einfache, doch der Pinguin verkündete schon vor den letzten Spielen, dass es eine Saison für die Annalen sein werde und das kann man so sehen, denn in den fast 20 Jahren (über 50 Saisons) die Pinguin nun schon seit 2003-1 die Geschicke von Istanbulspor lenkt, hat es gerade einmal zu 3 Meistertiteln gereicht. Dem gegenüber stehen gleich 12 Pokalsiege. Es sollte also an der Zeit sein, dass da mal etwas mehr Gleichgewicht rein kommt, von viermal so viele Pokalsiege zu nur noch dreimal soviele Pokalsiege... ;-)
Kommen wir zum ernst der Sache und halten einmal fest: Wie erwartet konnte Pinguin keinen einzigen Punkt mehr holen, auch wenn man es zu Hause gegen Gaziantepspor noch einmal versuchte, mit 1:2 aber den kürzeren zog. Es kam also darauf an, wie sich die Verfolger schlugen.
Theoretisch möglich war es noch 4 Teams mit einem perfekten ZAT (Gaziantepspor und Fenerbahce) bzw zwei Siegen (Ankaragücü) oder einem Sieg und einem Unetschieden (Malatyaspor) noch an Istanbulspor vorbei zu ziehen.
Und am drittletzten ZAT hatte sich zumindest das Thema Meisterschaft zumindest für Gaziantepspor und Fenerbahce erledigt, denn beide trafen aufeinander und trennten sich 3:3 Unentschieden. Damit konnte keiner von beiden selbst theoretisch noch an Istanbulspor vorbeiziehen. Und die beiden anderen? Auch Ankaragücü und Malatyaspor trafen an diesem Spieltag aufeinander und hier gab es einen Sieger. Durch ein 1:0 konnte sich Malatyaspor bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter. Aufgrund der Tordifferenz konnte Ankaragücü zwar theoretisch noch Meister werden, das TK gab allerdings keine 10 Tore mehr her. Somit reduzierte sich die Frage nach der Meisterschaft zwei Spieltage vor Ende auf Istanbulspor oder Malatyaspor. Pinguin oder Gamecaster. Beide seit 2003-1 in der Türkei dabei. Gamecaster dabei mit 5 Meistertiteln der bisher erfolgreichere. Aber er brauchte noch einen Punkt! Da kam das trainerlose Basaksehir doch eigentlich genau Recht. Allerdings kann der Zufi, schon gar nicht der offensive, nicht KEIN Heimtor setzen und da Malatyspor nicht mehr genug auf dem Konto für ein Auswärtstor hatte, war klar: hier wird es nichts mit dem Punkt. Blieb also der letzte ZAT und das Heimspiel gegen Galatasaray und dabei vor allem die Frage: Schreibt die Presseabteilung des Casters noch etwas, um ein Heimtor setzen zu können? Die Antwort lautete nein und damit konnte man auch kein Tor erziehlen. Galatasaray aber sehr wohl und damit war klar: Auch Malatyaspor kann nicht am Pinguin vorbei und damit krönte sich der flugunfähige Vogel nach einer verrückten Saison zum 4. Mal zum türkischen Meister. Herzlichen Glückwunsch!!
Vizemeister wurde dann der Caster mit Malatyaspor und damit immerhin die Europa-League Playoffs. In die Qualifikation geht es für Gaziantepspor, die ein Unentschieden am letzten Spieltag gegen Ankaragücü sogar die Vizemeisterschaft kostete. Ebenso konnte sich Ankaragücü als 4. gerade aufgrund dieses Unentschiedens für die Europa League qulifizieren und vor Fenerbahce bleiben, die am Ende gegen Gaziantepspor alles auf eine Karte setzten und nicht belohnt wurden. Immerhin auch hier die Quali für die Europa League!
Einen sehr schönen Tag erlebte Antalyaspor. Mit einem Unentschieden zu Hause gegen Besiktas und zwei Auswärtssiegen in Batman und bei Besaksehir konnte das Team von Katrin die Liga noch zufriedenstellend beenden, am Ende nur 6 Punkte hinter dem Meister. Im Pokal packte man dann noch die Kirsche auf die Torte und sicherte sich mit einem 2:0 gegen Ankaragücü den sechsten Pokalsieg, den fünften unter Führung von Katrin. Damit natürlich auch die Teilnahme an den Europa League Playoffs.
Einen Punkt hinter Antalya und damit auch nur läppische sieben Punkte hinter dem Titel landen dann noch Batman und Galatasaray. Das Team von Dincman spielte sogar einen perfekten ZAT, aber am Ende reichten auch die drei Siege nicht mehr zu einer Verbesserung des Platzes, aber sicher für ein besseres Gefühl für die neue Saison, die in zwei Wochen beginnt.
Keine neue Süper Lig Saison wird es für Basaksehir geben, denn am Ende konnte Besiktas sich vor dem Abstieg retten und eine weitere Saison spielen.
Vielen Dank euch allen für diese tolle Saison, ich glaube nicht, dass es schon einmal so eine ausgeglichene Spielzeit mit quasi nur einem ZAT Unterschied zwischen Platz 1 und 8 gegeben hat. Für den Pinguin hätte es kein Spiel länger sein dürfen! |
|
|
|
24.01.2021 - Crunch-Time |
|
|
Der vorletzter ZAT ist Geschicht und man glaubt es nicht: Der Pinguin kann sich, trotz Corona und quasi keinen Reserven mehr, weiter den Platz an der Sonne sichern. Nicht nur das: Im wohl wichtigsten Spiel der Saison, dem Spiel beim direkten Verfolger Malatyaspor, kann die mit Spielern aus der B-Jugend verstärkte dritte Mannschaft, eigenlich in der 5. Liga aktiv, ein 1:1 ertrotzen. Damit bleiben am letzten Spieltag vom einstmals üppigen Polster noch 4 Punkte nach. Das nicht sogar noch mehr Punkte verbleiben liegt an einem dramatischen 2:1 Sieg von Malatya in Batman. Schidi kann sich damit von allen Träumen von ganz oben verabschieden. Dies gilt auch für Antalyaspor, denen erneut ein ZAT ohne Punktgewinn bleibt. Katrin hat sich wohl voll auf den Pokal konzentriert, denn immerhin hier wird es einen weiteren Titel zu feiern geben. Das Halbfinale war die erwartet klare Angelegenheit gegen Tabellennachbarn Galatasaray, die dafür in der Liga immerhin mit 3:0 gegen Antalya gewinnen konnten und so nur noch 3 Punkte zurück sind.
Theoretische Chancen auf den Titel haben auch noch Vorjahresmeister Ankaragücü (9 Punkte ZAT und damit von 7 auf 3!), Gaziantepspor und Fenerbahce. Realistisch betrachtet, werden die allerdings nur die EC Plätze unter sich ausmachen.
Ich bin gespannt! |
|
|
|
19.01.2021 - Saison 2021 -1 ist online |
|
|
dzien dobry!
Die Saison 2021-1 ist online. Die Jagd auf Wisla Krakow beginnt am 12.02. Möge der Beste gewinnen!
Euer YsTL |
|
|
|
13.01.2021 - Gute Reise, Burgerfreund |
|
|
Dass der Abschied ein scharfes Schwert ist, wusste bekanntlich schon Poet und Hobbyphilosoph Roger Whittaker, der interessanterweise sogar noch am Leben ist. Da war sich die Redaktion jetzt gar nicht so sicher, aber es sei der alten Schlagerkanone natürlich herzlich vergönnt. Jedenfalls ist heute der Zeitpunkt gekommen, um einen der bekanntesten Trainer Russlands zu verabschieden. Die Rede ist natürlich von McLover, der bei FK Krasnodar in die breiten Fussstapfen von Fuchur getreten ist, welcher zuvor so ziemlich alles gewonnen hatte, was es nur so zu gewinnen gibt.
Aber unser Burgerfreund überzeugte nicht nur durch eine erstklassige Pressearbeit, sondern auch durch kontinuierlichen sportlichen Erfolg. Am Ende des Weges stehen nach sechs Spielzeiten eine Meisterschaft, ein fabelhafter Pokalsieg (muss lange her sein) und ein Gewinn der Europa League. Wahrlich eine stolze Bilanz, sich mit drei Titeln aus Rossiya zu verabschieden. Wie der Zeitung zu vernehmen war, wird der Coach aus Luxemburg nun sein Glück in Italien versuchen. Da wird dann zumindest das Essen besser sein als bei seinen bisherigen osteuropäischen Stationen. Also, alles Gute für die Zeit bei Hellas Verona und hoffentlich auf ein Wiedersehen in der Premjer Liga.
Insgesamt ist die Saison bedingt durch die technischen Schwierigkeiten relativ holprig verlaufen. In manchen Momenten sah es sogar fast so aus, als könnte die Spielzeit gar nicht fortgeführt werden, was schon eine wirklich bizarre Parallele zur Corona-Pandemie darstellt. Am Ende konnten wir das Schiff aber doch noch (wenn auch mit gehöriger Verspätung) sicher in den Hafen bringen. Dies hat zur Folge, dass die Saisonpause diesmal ungewöhnlich kurz ausfallen sollte, da die neue Spielzeit in der ersten Februarhälfte beginnen wird. Wie üblich werden alle Übungsleiter frühzeitig informiert. Das letzte Wort zur abgelaufenen Runde hat nun aber wie gewohnt Ligaleiter Dimitry Utschkov.
Doppelkorn - Der Moskovskaja-Fussball-Stammtisch:
Bevor wir kommen zu Abschlusszeugnis von Onkel Dimitry, noch erlauben kleine Hinweis auf tolle Produkt, die Du jetzt können kaufen in Online-Shop von Premjer-Liga. Irgendwie ja Leiter von Liga sich müssen finanzieren aufwändige Lebensstil. Aber übrigens: Käufer auch tun gutes Werk! Denn von jedes verkauftes CD gehen fünf Kopeken und freundliches Gruß an Bisamratte aus Tierheim in Nähe von Krasnojarsk. Also geben finstere Herz dickes Ruck und erwerben für nur 50 EUR klasse Platte mit liebevoll zusammengewürfeltes Hits von die Übungsleiter von russisches Liga. Sein doch bald wieder Geburtstag von Tante Swetlana oder Weihnachten. Egal, Hauptsache kaufen! Bleiben für Freund von Musik bei Zusammenstellung von 18 Titel wahrlich keine Wunsch offen…
1. GerryG (ZSKA Moskau): The Cure: Why Can’t I Be You? / Depeche Mode: A Question Of Time
2. Iceman_1990 (Ural Jekaterinburg): Ice Cube: It Was A Good Day / Eisbrecher: Verrückt
3. Grimson 84 (Rubin Kasan): King Crimson: 21st Century Schizoid Man / David Bowie: 1984
4. sf5078 (Dynamo Barnaul): Johnny Marr: Dynamo / The Sisters Of Mercy: Mother Russia
5. McLover (FK Krasnodar): Crowded House: Don’t Dream It’s Over / Adriano Celentano: Azzurro
6. DasApfelringHD (Lokomotive Moskau): Fiona Apple: Criminal / Johnny Cash: Ring Of Fire
7. Netsrac (Amkar Perm): The Bangles: Eternal Flame / Harald Juhnke: Barfuss oder Lackschuh
8. Viktor (Zenit Sankt Petersburg): Capital Bra: Vladimir Putin / RAF Camora: Zenit
9. redlion (Spartak Moskau): Salomon Linda: The Lion Sleeps Tonight / Metallica: One
So, hoffentlich Portemonnaie jetzt ordentlich gemolken. Kommen wir nun zu Noten von Klasse und beginnen wir mit Mannschaft, das in diese Jahr bleiben nicht sitzen in die Premjer Liga. Aufsteiger bald übrigens werden ermittelt aus Dynamo Moskau, FK Sotschi, FK Rostow oder Akhmat Grozny.
10. Rotor Wolgograd: Nix Trainer, nix Perspektive, nix Mitgefühl von Mitmenschen. So man kann zusammenfassen Spielzeit von Aufsteiger Rotor, die erstmals hatten geschafft Sprung zu Elite von russisches Fussball. Dann aber gehabt so viel Spaß wie Gast mit 200 Rubel in Restaurant mit drei Sterne. In zweite Hälfte von Saison die Verein so beliebt wie dickstes Mädchen auf Abschlussball, so dass Club aus Stalingrad kehren zurück in natürliches Habitat von die Zweitklassigkeit. Note: 6
9. Lokomotive Moskau: „An apple a day keeps the trainer away“ man sagen in Elfenbeinküste, wenn Elefant trampeln durch Vorzeit von Jurte. Ein Apfelring sie zu knechten, das gewesen sein fabelhaftes Perspektive nach Übernahme von Traineramt durch Neuling DasApfelringHD. Doch gewesen leider nur Strohfeuer für Eisenbahner, die vergeblich gehofft hatten auf bisschen Liebe und stattdessen hereingefallen auf fruchtiges Hochstapler mit Schmuck aus Automat. Note: 4-
8. Rubin Kasan: Dass neue Coach können sein Ehrenmann, belegen eindrucksvoll Grimson 84, die seit kurzem stehen auf Kommandobrücke von fabelhafte Club aus Tatarstan. Zunächst bezahlt etwas Lehrgeld, zuletzt aber gezeigt, dass haben verstanden Spielprinzip. An finales Spieltag mit großes TK-Bazooka dann sogar hingelegt perfektes ZAT mit neun Punkte, so dass schließen ab Verein Spielzeit mit respektables 50 Zähler. Wer das hätte vor wenige Wochen gedacht? Note: 3
7. FK Krasnodar: In (vorerst) letztes Saison bei Mütterchen Russland gemeines Konkurrenz viel haben genommen auf Korn McLover und FK Krasnodar. Entstanden so Brieffreundschaft mit die Kollege von Ural, der sich sicher wird freuen über regelmäßiges Post aus Italia. Nun also heißen „Romeo und Julia“ statt „Iceman und Jekaterinburg“. Schade, denn Rivalität beleben die Geschäft. Zu Abschluss von Zeit bei Wladimir Wladimirowitsch geben nur durchwachsene Resultat. Note: 4
6. Amkar Perm: Wenn man sein so erfolgreich wie Urgestein Netsrac in letzte Jahre, dann sein eigentlich nur logisch, dass irgendwann folgen mittelprächtiges Saison. Internationales Startplatz trotz viel Gegenwind in Liga, Halbfinale in Kubok, Achtelfinale in Meisterpokal, sich lesen gar nicht so furchtbar Bilanz von Amkar. Kann sich Konkurrenz aber darauf einstellen, dass dies gewesen Verdauungssaison und dienstältestes russisches Coach kehren zurück mit riesige Appetit. Note: 3
5. ZSKA Moskau: Die Schutzpatron von trainerloses Verein auch in dieses Runde wieder gehabt viel Gnade mit Rotor und Konsorten. Trotzdem gespielt insgesamt solides Saison, die nicht enden weit entfernt von Platz in Champions League. Aber letztlich für GerryG alles überstrahlt durch die enge Pokalfinale, wo Armeeclub in Elfmeterschießen nicht die Glück von der Tüchtige und daher zweite Sieger. Dennoch werden ZSKA mit diese Coach in Rossiya noch gewinnen Titel. Note: 3+
4. Ural Jekaterinburg: Mission erfüllt! Gewonnen Pokal und haben abgeschossen FK Krasnodar, da man kann legen zufrieden hoch die Beine in Fernsehsessel bei Ural. Als Sahnehäubchen dann sogar gelungen Sprung nach Qualifikation für Champions League für Iceman_1990, der insgesamt abgeliefert sehr ordentlich Spielzeit. Vielleicht aber gewesen noch mehr drin, wenn man Rest-TK in letzte Drittel von Saison verwendet hätte etwas gleichmäßiger. Vielleicht aber auch nicht. Note: 2+
3. Zenit Sankt Petersburg: Für Fans und Außenstehender immer gesehen Spielzeit so aus, dass an die nächste ZAT gehen zurück in Mittelfeld für Mannschaft von Viktor. Doch Pustekuchen! Hat diese Eindruck geschlagen Schnippchen Team aus Leningrad und nun spielen in Königsklasse von Europa! Kann man nehmen an, dass großes Sympathisant aus Kreml haben gesucht hier und da Gespräch mit Verband bezüglich Schiedsrichteransetzung. Vermutlich aber nur Gerücht. Note: 2
2. Dynamo Barnaul: Chronisch geiziges sf5078 immer gehen mit Kraftreserven auf Schlussrunde, mit denen man vor Neid können lassen erblassen Jarmila Kratochvilová. Deshalb Dynamo Barnaul immer geeignetes Kandidat für spätes Sprung an Tabellenspitze. In der Regel sich aber entfernen erstes Rang bis Mitte von Spielzeit so deutlich, dass bei Titelvergabe für Team von Altai nur bleibt Platz an Katzentisch. Insgesamt sehr respektabel Saison, aber nix wirklich herausragend. Note: 2
1. Spartak Moskau: Na, auf wen hatte die freundliche Onkel getippt für Meisterschaft? Gut, das normalerweise sein keine gute Omen, sondern eher Ballast wie volles Regentonne in DTM-Auto. Dennoch redlion sich davon nicht haben lassen beeindruckt, sondern stattdessen geführt die Club clever vorbei an sämtlich Scharmützel und Stolperfalle in Liga. Am Ende stehen da hochverdientes erstes Meisterschaft! Klasse Saison, nur blöde Aus in Pokal gewesen kleineres Makel. Note: 1-
Make Rossiya Great Again (Europapokal):
Was sein gewesen los? Nix Team in Viertelfinale von Europapokal! Viel schlecht!! Gut, muss man sagen, dass Rossiya bisschen verwöhnt durch Siege in Europa League von FK Krasnodar und von Amkar Perm sowie die Finaleinzug von Dynamo Barnaul. Aber muss man doch jetzt nicht sein so bescheiden und öffnen Tür für schäbige Clubs aus Rest von Kontinent. Wo wir kommen hin, wenn irgendwann Verein aus Österreich oder Albanien gewinnen Silberware? Also, bitte in nächstes Jahr etwas mehr Konzentration und nicht verschlafen ZAT-Termine oder lassen übertölpeln von irisches Provinzverein. Nur falls zufällig in Europapokal begegnen kleines und sympathisches Mannschaft aus Sheffield, dann mal sein okay für Trainer zu setzen Heim-0. Zumindest solange die Vorstand dort noch nicht haben gesetzt Onkel Dimitry in Dauerregen vor die Tür. Viele Dank!
Fuchs der Saison:
Gar nicht mal so trivial, um zu entscheiden, wer gewesen bestes Trainer von Spielzeit. Immerhin niemand haben gemacht Urteil schwer durch famoses Erfolg in Europa, kann man internationales Wettbewerb bei Bewertung ignorieren. Und dann man letztlich nicht können anders als honorieren souveränes Titelgewinn in Liga von redlion und Spartak Moskau. Auch wenn doofes Aus in Pokal durch ärgerliches NMR gewesen fettes Wermutstropfen, man doch muss anerkennen, dass kaum in letzte Jahre gewesen Titelgewinn mit so riesige Abstand. Pozdravleniye für dieses Performance!
Eimer der Saison:
Selten gewesen so einfach, um zu ermitteln größtes Spielverderber von abgelaufenes Saison. Die Preis für ärgerlichste Störenfried nur können gehen an Serverwechsel, das fast haben gebracht ganzes Torrausch-Universum in die Grab. Am Ende dank starkes Einsatz von Malteser Hilfswerk dann aber doch noch geschafft zu bringen Liga über Bühne (und nicht über Wupper). Jedenfalls sein die Onkel strikt gegen jedes weitere Serverwechsel, bevor erlöschen Sonne an Firmament.
Saisonbilanz (2020-3):
Meister: Spartak Moskau (redlion), erster Meistertitel für Coach aus Hauptstadt
Pokalsieger: Ural Jekaterinburg (Iceman_1990), erster Pokalsieg für Gespann
Vizemeister: Dynamo Barnaul (sf5078), Teilnahme an der Champions League
Dritter Platz: Zenit Sankt Petersburg (Viktor), Teilnahme an Qualifikation für Champions League
Vierter Platz: Ural Jekaterinburg (Iceman_1990), Teilnahme Qualifikation für Champions League
Europa League Play-Offs: ZSKA Moskau (GerryG), Amkar Perm (Netsrac)
Europa League Qualifikation: FK Krasnodar (McLover)
Fuchs der Saison: Spartak Moskau (redlion)
Ewige Ehrentafel (Hall of Fame):
Dmitri-Wassiljew-Medaille (für besondere Verdienste, silberne Ausführung):
Netsrac (Amkar Perm): für Erfolgsbilanz, Vereinstreue und Kontinuität bei Torrausch
Fuchur (FK Krasnodar): für große Triumphe in der Liga und im internationalen Wettbewerb
Dmitri-Wassiljew-Medaille (für besondere Verdienste, bronzene Ausführung):
McLover (FK Krasnodar): für Erfolge in der Liga und fabelhaften Gewinn der Europa League
Alexander-Pushkin-Award (für Literatur):
McLover (FK Krasnodar): für regelmäßige und ausführliche Schilderungen zu Spielen und Verein
|
|
|
|
05.01.2021 - Saison 2021-1 der Tippeligaen ist online |
|
|
Hallo liebe Trainer aus Norwegen, Schweden und Island, die neue Saison ist online gestellt. Ab sofort kann für den 1. ZAT der Tippeligaen bis zum 01.02. um 19 Uhr gesetzt werden. Auch der Spielplan der ersten drei ZATs der Gruppenphase im Norske Mesterskapet ist schon online. Ich wünsche allen Trainern einen guten Start ins neue Jahr und in der Tippeligaen! |
|
|
|
04.01.2021 - Der Pinguin bleibt in Front! |
|
|
Noch 12 Spieltage liegen vor uns und der Pinguin ist weiter vorne. Allerdings wurde seine Serie nach 11 Spielen ohne Niederlage von Fenerbahce beendet und das ausgerechnet im Heimspiel. Doch schon im nächsten Heimspiel kam der alte Siegesgeist zurück und Malatyaspor wurde mit 3:0 aus dem Stadion geschossen (fun fact: Wären die Tore genau andersherum verteilt worden, wäre die Serie noch intakt). Da drei Punkte nicht genug sind, gewann der Pinguin dann auch gleich noch sein Auswärtsspiel beim Meister aus Ankaragücü. Es sollte an diesem ZAT nicht die einzige Heimniederlage für Timo sein, denn auch gegen Antalyaspor gab es ein 1:2, dazu noch eine 0:1 Niederlage bei Fenerbahce und der 0 Punkte ZAT für Ankaragücü war perfekt. Fenerbahce hingegen versuchte genau andersherum zu agieren und nach den obigen Siegen noch einen dritten einzufahren. Allerdings misslang dies ausgerechnet im Derby gegen Galatasaray, Dincman freute sich über seinen zweiten Sieg an diesem ZAT, nachdem es die einzige Niederlage gegen Antalyaspor gegeben hatte. Katrin schaffte damit den perfekten ZAT mit drei Siegen und konnte sich damit von Platz 7 auf Platz 3 verbessern. Fast perfekt war der ZAT für Batman Petrolspor, mit 7 von 9 Punkten konnte sich Schidi nach der Pleite am letzten ZAT wieder auf Platz 2 verbessern.
Insgesamt ist die Liga sehr knapp, zwischen Platz 2 und Platz 8 liegen gerade einmal sechs Punkte. Das beste TK, neben dem trainerlosen Besiktas, hat dabei Antalyaspor auf Platz 3, aber auch Meister Ankaragücü auf Platz 8 ist sicher noch nicht am Ende! Wir sehen nächsten Sonntag, wie es weitergeht! Dann geht auch der Pokal los. |
|
|
|
31.12.2020 - Istanbulspor setzt sich ab |
|
|
Das Jahr 2020 ist zu Ende und der Pinguin fügt weitere 3 Siege zu seiner Serie hinzu und blickt nun schon auf 11 Spiele ohne Niederlage bei 10 Siegen zurück. Langsam sollte er allerdings anfangen zu sparen, denn sein TK sieht man die Strapazen der letzten Wochen deutlich an. Anderseits hat er auch schon 10 Punkte Vorsprung auf die ersten Verfolger Malatyaspor und Ankaragücü. Der Meister glänzte Auswärts und verlor ausgerechnet sein Heimspiel zu Null, Gamescaster gelang es bei Antalyaspor einen Punkt zu entführen. Dafür verlor Malatyaspor das Heimspiel gegen Gaziantepspor, die sich mit drei Siegen von 8 auf 4 verbessern. Ganz ohne Punkte bleibt an diesem ZAT Batman, die trotz zweier Heimspiele einfach keinen Fuss auf den Boden bekamen und sich nun gegen Fenerbahce wehren müssen, die mit 7 Punkten endlich den Anschluss geschafft haben. Dahinter folgen mit Antalyaspor (1 Punkt) und Galatasaray (3 Punkte) weitere Verlierer dieses ZATs, die aber vom TK her noch alle Chancen haben.
Bei Besiktas sprang (erwartungsgemäß) der Zuffi ein, der Verein ist wieder frei.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start in 2021! |
|
|
|
28.12.2020 - Istanbulspor mit perfektem ZAT an die Spitze |
|
|
Adler wollen fliegen - Pinguine auch! Pünktlich zum Beginn der Vierschanzentournee hat auch der flugunfähige Polarbewohner seine Liebe zu Höhenflügen entdeckt und sich selbst zu Weihnachten beschert: Drei Spiele - Drei Siege für Pinguin. Was dem ganzen sicher noch einen besonderen Geschmack verleiht: Die drei Siege waren in den drei Derbies gegen Fenerbahce (bei Fenerbahce mit3:2), Galatasaray und Besiktas (beide zu Hause mit 3:0). Insgesamt ist Istanbulspor damit nun seit 8 Spielen unbesiegt und holte 22 von 24 möglichen Punkten. Interessanterweise begann diese Serie nachdem es an ZAT 3 in allen 3 Derbies eine Reise gegeben hatte. Spannend wird nun zu sehen, wie es im dritten Viertel der Saison für den Pinguin weitergeht, sein TK ist noch im Rahmen, aber dennoch ist wohl etwas Sparen angesagt.
Für den Caster geht es mit Malatyaspor einen Platz nach unten auf Platz 2, nach dem sehr teuren 5. ZAT war dieses Mal Zurückhaltung angesagt und so beschränkte sich unser Urgestein auf einen 3:0 Heimsieg gegen den Präsidenten-Club aus Basaksehir. Zwei dieser Heimsiege konnte das Team aus Batman holen, allerdings versuchte schidi nach den Sternen zu greifen und holte sich beim 3:4 in Gaziantep eine blutige Nase, dennoch steht Platz 3 zu Buche, punktgleich mit Malatyaspor und nur 2 Punkte hinter dem Platz an der Sonne.
Nach einem bitteren letzten ZAT ging Katrin die ganze Sache mit mehr Zurückhaltung an und holte einen 1:0 Sieg gegen Malatyaspor. Dieses Mal wäre allerdings mehr wirklich mehr gewesen, denn mit der Abgabe von letzter Woche, hätte sie einen perfekten ZAT hingelegt. So sind es 3 Punkte und Platz 4, mit nun schon sechs Punkten Rückstand, allerdings auch 10 TK mehr auf dem Konto als es der Tabellenführer hat. Ähnlich sieht es auch bei Ankaragücü aus, die mit zwei Siegen auf Platz 5 vorrücken und dem Meistertrainer Timo wieder etwas Luft zum Atmen geben. Einer der beiden Siege von Timo war ein 4:1 bei Galatasaray, die damit nur auf einen Sieg kommen und weiterhin auf der Stelle treten. Dincman hat allerdings schon oft bewiesen, dass er aus fast jeder Situation noch das beste herausholen kann. Leicht verbessern, zumindest was den Abstand angeht, konnte sich Cemaldo mit Fenerbahce, nach der bitteren Niederlage gegen Istanbulspor folgten zwei ganz starke 1:0 Siege, einer davon im Auswärtsderby bei Besiktas. Betrachtet man das TK, dann geht da noch was für Fenerbace. Dasselbe gilt sicher auch für Gaziantepspor, die langsam in tritt kommen und beim 4:3 gegen Batman ganz großes Gespür zeigen. Den billigen Auswärtssieg bei Fenerbahce hat Senerwald dann aber nicht gerochen. Aber mit dem TK geht da wie gesagt sicher noch einiges!
Auf dem letzten Platz liegt Besiktas mit dem neuen Trainer Dave, der leider nicht zu den Spielen kam. Da aber Weihnachten war, bekommt er noch eine Galgenfrist bis zum ZAT am Mittwoch. Wenn er dann wieder NMR macht, springt wieder der Zufallsgenerator ein. |
|
|
|
15.12.2020 - +++Finn Harps verteidigt den Meistertitel+++St. Patricks Athletic Pokalsieger+++2 freie Posten!!!+++ |
|
|
Die Finn Harps sind erneut irischer Meister: Trainer Dirk schafft es mit seiner schlagkräftigen Truppe den Titel zu verteidigen. Vizemeister wurde St. James Gate, Ertin wird in der Saison 2021-1 sicherlich das Ziel Meisterschaft verkünden. Ähnlich wie die Finn Harps hat der Klub im Jahr 2020 eine Wunderheilung vollzogen.
Ebenfalls auf das Podium schaffte es St. Patricks Athletic: deren Trainer Leipoldinho gab nach dem Pokalsieg gegen die Finn Harps (2:1) seinen Abgang zum Saisonende bekannt. Auch BorussiaDerschlag wird sich nach dem Abstieg mit Bohemian eine neue Herausforderung suchen.
Somit sind sowohl St. Patricks Athletic als auch der Aufsteiger Cork City (hier besteht aber selbstverständlich Mitspracherecht) in der Anmeldung verfügbar. |
|
|
|
07.12.2020 - +++Finn Harps vor der Titelverteidigung, Bohemian vor dem Abstieg!+++ZAT zum Vergessen für die Shamrock Rovers!+++ |
|
|
Einen ZAT vor Schluss sieht es in der Airtricity League doch tatsächlich nach einer Titelverteidigung für die Finn Harps aus. Man hat zwar nur einen Punkt Vorsprung vor St. Patricks Athletic, das Restprogramm spricht aber ganz klar für die Mannschaft von Dirk. Back in der Spitzengruppe ist Shelbourne: die Mannschaft von Proedlo hatte in den letzten 2 Saisons wenig zu lachen, nun ist man wieder absolut ernst zu nehmen.
Einen ZAT zum Vergessen erlebte Shamrock, wieder einmal scheint einem zum Ende der Saison hin die Luft auszugehen: 0 Punkte!!! So sieht die Bilanz am 11. ZAT für das Team von Bernie aus. Immerhin: im Pokal schaffte man den Sprung ins Halbfinale und kann vielleicht so noch das Ticket für den EC lösen, über die Liga wird es schwierig...aber auch nicht unmöglich.
Bohemian wird sich dann wahrscheinlich nach nur einer Saison im irischen Oberhaus wieder gen 2. Liga verabschieden. Die Mannschaft präsentiert sich hinten vogelwild und vorne erzielt man dann auch zu wenig Tore. Demnach Sorgen hüben wie drüben bei der Mannschaft von BorussiaDerschlag. |
|
|
|
24.11.2020 - Wer wird Meister? |
|
|
In Griechenland neigt sich die Saison so langsam dem Ende zu. Wie schon im letzten Jahr ist der PAS Giannina wieder ganz vorne mit dabei. PAS Giannina wird dicht gefolgt von Doxa Drama. Es wird mit aller größter Wahrscheinlichkeit ein Kopf an Kopf Rennen von diesen beiden Mannschaften wer den Titel gewinnt. Doxa Drama wird mit allen Mitteln versuchen den Titel zu verteidigen. PAS Giannina wird versuchen sich den ersten Titel zu sichern. Es ist spannend in Griechenland und wird es bis zum letzten ZAT auch bleiben.
Der erste Titel wurde schon für diese Saison verteilt. Es war der AEK Athen der sich nicht nur im Mittelmeer Cup sondern auch im griechischen Pokal dem Kipelo Ellados durchsetzte. In einem spannenden Finale setzte sich AEK Athen in letzter Minute gegen den Titelverteidiger OFI Kreta durch.
|
|
|
|
29.10.2020 - +++St. Patricks Athletic zurzeit eine Klasse für sich!+++St. James Gate schnellt nach oben!+++ |
|
|
15 Spieltage sind in der Airtricity League gespielt und immer noch ist es St. Patricks Athletic, das den Ton in der höchsten irischen Liga angibt. Das mussten auch die Harps schmerzlich erfahren denn die Mannschaft von Dirk verlor zuhause mit 3:5 gegen den aktuellen Tabellenführer. Kilkenny behauptet den 2. Platz während St. James Gate immer mehr zu einer Art Geheimfavorit für den Meistertitel wird.
Der Vizemeister Shamrock Rovers ist weiterhin auf der Suche nach Konstanz: am letzten ZAT gewann man lediglich sein Heimspiel. Unten tauschen Bohemian und Crumlin die Plätze, der Hauptstadtklub hat nun die rote Laterne inne. Am nächsten ZAT startet auch der FAI-Cup. |
|
|
|
20.10.2020 - +++Geilste Liga Torrauschs ist zurück: St. Patricks Athletic bleibt Tabellenführer!+++12 Punkte und -17 TV: Aufsteiger Bohemian in Not!+++ |
|
|
St. Patricks Athletic gibt weiterhin den Takt in Irlands höchster Liga vor. 6 weitere Punkte konnten am 4. ZAT geholt werden = Tabellenführung verteidigt. Auf Platz 2 steht überraschend Kilkenny, die mit einem perfekten ZAT auf sich aufmerksam machten. Dritter ist der aktuelle Meister Finn Harps, der sich zuhause erneut in bestechender Form zeigt.
Der Vizemeister Shamrock ist zurzeit 4. Was geht noch für Bernie und die Rovers? Crumlin United gibt die rote Laterne an den Aufsteiger Bohemian ab, der Hauptstadtklub hat sich noch nicht an die raue Luft in der Airtricity League gewöhnt. |
|
|
|
15.10.2020 - +++Am Sonntag gehts weiter!+++3-Wochen-Pause neigt sich dem Ende zu!+++ |
|
|
Am Sonntag geht es nach 21 Tagen Pause in Irland wieder um Punkte: aktuell führt St. Patricks Athletic die Tabelle nach 9 Spieltagen mit 18 Punkten an. Mit 3 Punkten Rückstand folgen die Finn Harps, St. James Gate sowie Kilkenny. Das Feld ist logischerweise noch dicht beieinander und man darf an den Folge-ZATs auf die Taktiken der einzelnen Trainer gespannt sein.
Tabellenletzter ist zurzeit Crumlin United, doch hier ist noch kein Grund zur Panik. Besser präsentiert man sich ohnehin international: in der EL Qualifikation konnte man seine ersten 2 Spiele gewinnen. Bray steht nach 2 Niederlagen bereits unter Druck genau wie Shamrock Rovers in der 1. Runde der CL Qualifikation. |
|
|
|
04.10.2020 - Hat Doxa Drama den Titel schon sicher ? |
|
|
Doxa Drama ist mit 2 perfekten ZATs den Gegner schon quasi enteilt. Die Gegner werden Mühe haben um die Mannschaft wieder ab zu fangen. OFI Kreta gefällt, das mit Sicherheit nicht und wird probieren die Mannschaft von Petre Cheslowski schnellstmöglichst einzuholen. Hilfe könnte,er da von PAS Giannina bekommen, denn der Wickinger88 hielt in seinen Träumen den Pokal der Superleague schon in den Händen und es fällte am Ende nur ein Wimpernschlag und der Traum wäre Realität gewesen. Er möchte auf alle Fälle mindestens die Liga gewinnen. Der AEK Athen legt diese Saison keinen Traumstart hin, aber die Saison hätte auch schlechter starten können. Panatinaikos Athen kommt einfach nicht aus den Startlöchern. PAOK Saloniki hingegen ist jedoch richtig in Form und konnten nach einem ersten nicht sehr guten ZAT, an den übrigen ZATs ordentlich Punkte einsammeln. Ist Carsten Seeheimer ein Titelkandidat? Das werden wir am Ende der Saison wissen. |
|
|
|
28.09.2020 - Attraktive Liga! |
|
|
Wer noch auf der Suche nach einem guten Verein ist, sollte bei uns mal reingeschaut werden. Wir haben pünktliche Auswertungen und die Liga ist sehr harmonisch. Ich hoffe, den eine oder anderen mal zu sehen! Ich danke für die Aufmerksamkeit!
LL Dänemark |
|
|
|
20.09.2020 - +++St. Patricks Athletic neuer Tabellenführer!+++Da ist noch der Wurm drin: Shamrock Rovers strauchelt früh!+++ |
|
|
Leipoldinhos Truppe führt die Tabelle nach 6 Spielen mit 12 Punkten an. Erster Verfolger ist Crumlin United mit 10 Punkten, die wie letzte Saison erneut einen sehr guten Start hinlegen. Ebenfalls zufrieden sein, kann der Titelverteidiger Finn Harps, da sie bisher alle ihre Heimspiele souverän gewonnen haben. Anders sieht es da schon beim Vizemeister Shamrock aus: nach der bitteren 4:3 Pleite bei Kilkenny am 1. ZAT, spielte man an diesem ZAT nur 2:2 zuhause gegen Crumlin United und so kann man natürlich nicht von einem guten Start sprechen. Letzter ist der Aufsteiger Bohemian mit 6 Punkten. |
|
| |
|
|
25.02.2021 - St. Patricks stellen neuen Co-Trainer vor |
|
|
Nach dem enttäuschenden Saisonstart und dem nun vorletzten Platz in der Tabelle kann man bei St. Patricks nicht zufrieden sein. Darauf deutet auch hin, dass der Verein in Abwesenheit von Chefcoach Daniel Krenzer einen neuen Co-Trainer präsentierte.
Der neue Mann hört auf den Namen Thing Mustin, seine Stärken sollen im Offensivtraining liegen. "Unsere Torausbeute ließ zuletzt doch deutlich zu wünschen übrig, da blieb von allen Teams mit Abstand am meisten liegen", stelle der Präsident des Vereins fest.
Weshalb Krenzer nicht an der Pressekonferenz teilnahm, wollte niemand beantworten, was die Frage aufwirft, ob im Hintergrund vielleicht schon an Krenzers Stuhl gesägt wird. Am Rande des folgenden Trainings schnappte aber ein Reporter ein kurzes Statement des Trainers auf. Krenzer sagte demnach: "Ist mir völlig egal, wer den Spielern den Kopf freibombt, damit die die Kiste endlich treffen. Wenn dieser Thing Mustin das kann, dann soll mir das nur recht sein. Ansonsten heißt es dann aber bald auch wieder Thing Mustout."
ZAT 4, Daniel Krenzer f?r St. Patricks Athletic |
|
|
|
09.02.2021 - The Two Towers.... |
|
|
Man könnte das vergnügte Blinzeln in den Augen bei Dirk erkennen, als er die Pressekonfernez von Neuling Daniel Krenzer vorgeführt bekam und konnte seine Klappe auch danach direkt natürlich nicht halten.
"Er hat nix auf dem Kasten, ist er kleiner Wichtigtuer und Schaumschläger, wird bestimmt kein halbes Jahr in Irland überleben - aber ich mag ihn. Endlich mal einer der das Maul genauso aufreißt wie ich!"
Zumindest in der Presse wird man sich also wohl freuen dürfen über einen kommenden Schlagabtausch, der die Gürtellinie bestimmt das eine oder andere Mal unten unten sieht...
"Übrigens kenne ich den Kerl immer noch nicht. Galway? Keine Ahnung. Ich glaube die haben wir regelmäßig aus dem Stadion geschossen, also habe ich wohl auch nix verpasst. Aber wenn wir nächste Woche gegeneinander spielen - umso besser. Er will uns also abschießen? Bitte, bitte - er darf er versuchen. Einladung steht. Und danach darf er dann das Kaugummipapier von meinen Schuhen ablecken. HA HA HA!"
Ok, es haben sich zwei gefunden - sozusgen zwei Türme der rhetorischen Verbalschlacht inmitten der grünen Idylle... Party on, Wayne....
ZAT 2, Dirk f?r Finn Harps FC |
|
|
|
09.02.2021 - Krenzer unzufrieden mit dem Auftakt |
|
|
Mit drei Punkten aus den ersten drei Spielen ist der neue St-Patricks-Coach Daniel Krenzer nicht zufrieden, wie er in der Pressekonferenz klar machte. "Defensiv war das ganz schwach, da muss ich mit einigen nochmal ein ernstes Wörtchen reden", sagte Krenzer und zeigte sich verwundert über die Auswärtsschwäche aller Teams der Liga: "Wo bin ich denn hier gelandet? Außer und hat niemand auf fremdem Platz getroffen, das mutet ja fast schon korrupt an."
Am zweiten ZAT steht gleich das Aufeinandertreffen mit Dirks Harps an. "Da freue ich mich ja ganz besonders drauf, hoffentlich können wir da auswärts noch ein Stück draufpacken, dass wir nicht nur treffen, sondern auch punkten - am besten dreifach", sagte Krenzer. "Und spätestens wenn wir gewinnen, dann wird sich Dirk an unsere Zeit in Galway bestens erinnern." Sein Team könne wich warm anziehen, wenn es gegen die Harfenspieler nicht restlos alles zeigen würden, was möglich ist. "Nach Abpfiff sind wir der Favorit auf den Titel", verspricht Krenzer großspurig.
ZAT 2, Daniel Krenzer f?r St. Patricks Athletic |
|
|
|
05.12.2020 - Stille - Teil 2 |
|
|
Die Zeitungen überschlagen sich, die Wettquoten drehen durch, die Begehrlichkeiten werden größer - keine Frage, die letzten Ergebnisse lassen die Fans der Harps wieder mal von Größerem träumen, die Meisterschaft scheint trotz zwei, drei Ausrutschern im Ligaverlauf durchaus im Bereich des Machbaren zu liegen. Vor allen Dingen der letzte Spieltag - mit 2 Heimspielen - scheint ein Indiz dafür zu sein, dass die Harps es tatsächlich eventuell vielleicht unter bestimmten Umständen schaffen könnten.
Und der Trainer? Bleibt sprachlos im Nirgendwo, auf Nachfrage beim Verein erhält man nur ein desinteressiertes Schulterzucken. Nein, Dirk sei nicht da, nicht zu sprechen, und während der eine etwas von "selbstauferlegter Quarantäne" faselt behauptet der zweite, dass Dirk an der Küste sei um Kraft zu tanken und der dritte, dass "dringende Familienangelegenheiten" seine volle Aufmerksamkeit erfordern.
Und so haben die Iren inzwischen noch andere lustige Wetten laufen - zum Beispiel dass Dirk im Fall einer erneuten Meisterschaft mit Sicherheit der erste sein wird, der nach dem Abpfiff auf den Rasen rennt und den Meisterpokal in die Höhe stemmt.
Quote dafür: 1:2,4 - scheint also durchaus ein plausibles Szenario zu sein...
ZAT 11, Dirk f?r Finn Harps FC |
|
|
|
27.11.2020 - Ein Auf und Ab |
|
|
In der letzten Saison hat der Absteiger den Rovers den Titel gekostet. Und auch in dieser Saison ist der aktuell Letzte ein Spielverderber. Naja, 7 Punkte hat man aus 3 Spielen schon geholt, aber ein 4:4 zu Hause ist schon bitter. Aber noch mehr für die Gäste. Aber egal, man muss dann halt auch mal Auswärts was reißen. So eine Vorstellung wie beim 0:6 bei den Harps kann man aber nicht immer an den Tag legen, da wird man keine Punkte mehr holen.
Die kommenden 3 Spiele haben es wieder in sich. Der 1. und der 2. der Tabelle kommen, dazu Waterford, wo man immer schlecht aussieht. Stellt sich die Frage: Eichhörnchentaktik oder volle Attacke mit 6 Stürmern.
Das Training fand schon mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Man darf gespannt sein, wo das Auf und Ab am Ende endet.
ZAT 10, Bernie f?r Shamrock Rovers |
|
|
|
27.11.2020 - Es geht aufwärts |
|
|
Positive Signale sendet das Team um Trainer Proedlo am letzten Wochenende. ZAT 9 ist gespielt und immerhin kletterte der Shelbourne FC um 2 Plätze in der Tabelle. Platz 6 ist jetzt nicht das gelbe vom Ei doch das Feld ist sehr eng beisammen. 2 Heimspiele gewonnen bedeuten 6 Punkte , solide Leistung und damit steckt wieder Hoffnung im Verein das es im Jahr 2020 nicht den Supergau gibt. Es heißt aber dranbleiben und Gras fressen, die Liga ist stark und jeder Fehler wird bestraft. Die Reserven sind diesmal auch noch ganz gut und 5 Punkte zur Spitze sind überschaubar. Wir werden jetzt trotz Einschränkungen das beste Versuchen um den Fokus auf die Arbeit Fussball zu legen.
Durchschnauben und Kräfte mobiliesieren stehen im Vordergrund, dann klappt es auch auf dem Rasen. Alle sind gesund und kommen gut zurecht die Unannehmlichkeiten zu akzeptieren.
Auf gehts SFC, kämpfen und siegen. Dann ernten wir den Erfolg !
ZAT 10, Proedlo f?r Shelbourne FC |
|
|
|
24.11.2020 - AEK Athen News |
|
|
Shalalalala! Wir sind (mal wieder nach langer Zeit) Pokalsieger und konnten in einem spannenden Spiel (wer es verpasst hat, dem empfehle ich die super Auswertung von unserem Ligaleiter in Discard! Danke für die tolle und spannende Sache!) gegen OFI Kreta und Anubis siegen.
Danke für das spannende und faire Spiel, trotz paar Fouls und ein paar Karten, im Finale. Es hat wieder mal Spaß gemacht.
In der Liga konnten wir auch alle Spiele gewinnen und wollten uns auf Rang fünf bzw. sechs einen Vorsprung herausarbeiten, doch das hat irgendwie nicht so geklappt, da auch diese Vereine sehr erfolgreich waren.
Jetzt stehen wir recht blank da was die Torkonten angehen und müssen hoffen noch den ein oder anderen Sieg zu holen, doch international haben wir uns ja durch den Pokalsieg schon qualifiziert, so dass der Rest in der Liga nur noch eine Show sein dürfte...
Eqal fÜr AEK Athen |
|
|
|
23.11.2020 - Interimscoach vor Coup! |
|
|
Schafft es der Malmö FF in das Finale des Norwegischen Pokal? Man kann es fast kaum glaube, aber man hat schon Pferde kotzen sehen. Und wenn einer patzt, dann sind wir da. Mit voller Gewalt und Durchschlagskraft. Der Traum lebt und wir wollen daran glauben, bis es am Ende doch nichts mehr zum Träumen gibt. Doch solange machen wir alles dafür. Ansonsten mal ein großes Kompliment an die Ligaleitung, die uns trotz aller Widrigkeiten am Spielen hält. Doch wie groß sind die Chancen? Nicht groß.
Stargazing Interim für Malmö FF |
|
|
|
20.11.2020 - Halbfinale! |
|
|
Wer hätte gedacht, dass sich das kleine Akranes, welches in der Liga wöchentlich um das Überleben in der obersten Spielklasse kämpft, den Lokalrivalen aus Reykjavik bezwingen kann.
«Nun, jetzt ist alles möglich. Wenn man es erst einmal bis ins Halbfinale schafft, darf man sich durchaus begründet auch Hoffnung auf eine Finalteilnahme machen. Und, im Finale ist alles offen, da gibt es keine Regeln mehr, keine bisherigen Formfragen, keine Tabelle. Und genau darum wollen wir auch da hin!», sagte Interimstrainer sriver99 zu den nicht nur isländischen Medien im Konferenzraum des Trainingsgeländes.
Nun, und wie wird es denn weitergehen mit Akranes im Allgemeinen? «Ich kann Ihnen die Frage noch nicht beantworten, das hängt von ganz Vielem ab. Erst einmal müssen wir nun dieses Halbfinale spielen und gewinnen, dann schauen wir weiter. Wer weiss, vielleicht findet sich ja auch eine feste Lösung für Akranes, dann danke ich natürlich ab», antwortete sriver99 auf die Frage.
sriver99 interim für IA Akranes |
|
|
|
18.11.2020 - Schlimme Dinge |
|
|
Der Pokal gehört zu den so ziemlich schlimmsten Dingen im Leben Hans Meiers, die man sich vorstellen kann "Kropf, überflüssig wie ein Kropf" so immer wieder fast mantraartig sein Reden, ob jetzt mit Vålerenga oder früher bereits bei Tromsø, Pribram/CZ oder Sochaux/F - Pokal war nie die Leibspeise Hans Meiers. Und nun auch noch Halbfinale in Norwegen, welch Belastung. egal, wat mutt, dat mutt und so bekommen es die Osloer mit IA Akranes zu tun, einem Team, gleich einer Wundertüte, weit von Norwegen und näher Grönland als allem anderem ..... für den ollen Hans bedeutet es ein neues Stadion und eine neue Herausforderung, gleich des gleichgültigem Pokalempfindens. Und nein, er wird nicht die A-Jugend wie früher schon öfters mal auflaufen lassen - die ist nämlich gesperrt - oder besser gesagt, in Quarantäne ......
Hans Meier für Vålerenga Oslo |
|
|
|
14.11.2020 - Derby-Time im Cup |
|
|
Es ist Derb-Zeit in den Pokal Viertelfinalspielen. Derby? Da denkt man im norwegischen Cup ja eher an ein Oslo-Derby, aber so ist es nicht. Seit die Liga mit anderen Skandinavischen Teams gemischt und somit auch aufgewertet wurde, gibt es da durchaus noch andere Derbys.
Im Spiel zwischen Akranes und Reykjavik stehen sich zwar nicht zwei Vereine aus der gleichen Stadt gegenüber, jedoch liegen die beiden Orte nur gerade 20 Kilometer Luftlinie auseinander. In anderen Städten wäre dies ein Lokalderby, denken wir mal an London oder Madrid. Und da Island ja ein grosses Dorf ist, ist es halt eben doch ein Derby!
«Wir müssen in der Liga um den Klassenerhalt kämpfen. Hier im Cup sind die Regeln aber anders, Pokal-Regeln halt, ein eigenes Gesetz. Wir wollen unbedingt das Halbfinale erreichen, nein, wir wollen den Titel! So wäre auch die Klasse gehalten, damit es auch in der nächsten Saison noch Derby’s in Island gibt», sagte Interimstrainer sriver99.
sriver99 interim für IA Akranes
|
|
|
|
14.11.2020 - Ein isländischen Duell im Viertelfinale des Norske Mesterskapet |
|
|
In Island freut man sich über das Los was man bekommen hat. Es erspart Vikingur Reykjavik enorme Reisestrapazen und Kosten. Die Mannschaft aus Akranes blüht unter Trainer Sriver richtig auf. Wenn man am Anfang der Saison noch mit Trainer Pitt eine Mannschaft vorgefunden hat, die nicht vorne mitgespielt hat, ist die Mannschaft jetzt Brand gefährlich. Die Mannschaft hat aktuell quasi einen richtigen Lauf.
Man wird versuchen diesen Lauf zu brechen und sich für die kommende Runde zu qualifizieren. Dies wird jedoch nicht einfach. Trainer El Sansi lag der Pokal noch nie so richtig, obwohl er letztes Jahr mit St. Mirren den Pokal holte, heisst dies nicht. Er ist noch immer nicht so richtig Pokal erprobt und es wäre Wahnsinn wenn er den Pokal holen würde. Es bleibt sehr spannend und möge der beste gewinnen. Ein eiskaltes Gullfoss liegt auf jeden Fall für Trainerkollege sriver nach dem Spiel bereit.
El Sansi für Vikingur Reykjavik |
|
|
|
31.10.2020 - Wer siegen will muss leiden |
|
|
Tja, und das gilt dann wohl für beide Seiten - St. Patricks wollte den Dreier bei den Harps unbedingt holen, und das musste teuer erkauft werden mit 5 Auswärtstoren. Aber - so fair muss man sein - das TK für so einen Angriff war gegeben und von daher kann man nur sagen: alles richtig gemacht!
Crumlin dagegen stellte überraschend eine C-Jugend-Mannschaft auf den Platz, die von den Harps mit 5:0 überrannt wurde - was so von Dirk auch nicht erwartet worden war.
Und so haben die Harps 3 Punkte geholt und auf 6 gehofft, dazu noch richtig schön Tore rausgehauen und haben zum Abschluss der Vorrunde nun nochmal zwei Auswärtsspiele vor der Brust. Angriff oder TK-sparen? Man darf gespannt sein, wie Dirk auf diese Situation reagieren wird.
Eins darf man aber auch nicht vergessen - zum Abschluss der Hinrunde 2 Heim- und 4 Auswärtsspiele - das heißt in der Rückrunde ist genau das Gegenteil gegeben. Vielleicht ein Trumpf im Titelkampf (falls dieser bis dahin noch aktuell sein sollte...)
ZAT 6, Dirk f?r Finn Harps FC |
|
|
|
31.10.2020 - Komische Saison |
|
|
Nach einer verpassten Meisterschaft kommt dann immer eine schwächere Saison, schein diesmal auch wieder so zu sein, man ist irgendwo im nirgendwo, Meisterschaft wohl schon durch, Europapokal könnte noch gehen, nach unten zumindest noch nicht abhaken.
Dazu startet der Pokal, der EC läuft vielleicht auch bald wieder, die 3 Fach Belastung mit der jungen Truppe, dass wird eine Herkulesaufgabe, aber Bernie ist schon lange dabei, da nimmt man es wie es kommt, so wie den Lockdown im Reallife, auch den nimmt man gelassen hin.
Und wenn es diese Saison schlecht läuft, müsste die kommende dann ja auch wieder besser werden ;). Darauf kann man sich jetzt also schon mal freuen.
Ansonsten ist eine Beschwerde an den Verband raus, dass man nicht alle Ergebnisse der Konkurrenz anschauen kann, man wird genau beobachten, wie reagiert wird, eine Klage ist nicht ausgeschlossen ;).
ZAT 6, Bernie f?r Shamrock Rovers |
|
|
|
12.10.2020 - Pause und Ärger gut verdaut? |
|
|
In einer Woche geht es endlich weiter. Die Rovers waren fast die ganze Zeit in einer Trainingslagerblase, abgeschottet vom Rest der Welt.
Naja nicht ganz. Zwischendurch war noch ein bitterer Empire Cup Abend, nachdem man die gleiche Gefühlslage wie Dirk hatte. Der Gegner vermasselte eine mögliche Finalteilnahme, ohne wirklich selber eine Chance im Finale zu haben. Aber ist vergessen, so ist Torrausch.
Am Dienstag startet dann auch noch die CL Quali. Die Gegner kommen aus Griechenland, Norwegen und Spanien, wie immer unbekanntes Terrain, da braucht man auch eine Portion Glück, schauen wir mal, ob wir die haben.
Und in der Liga? Na da geht es weiter darum, nicht den Anschluss zu verlieren. Das ist mit 6 Punkten zuletzt auch ganz gut gelungen. Denn noch hat man den großen Traum nicht ad acta gelegt. Und mit 2 neuen Abwehrspielern, die kurz nach dem letzten Spieltag verpflichtet worden, soll die Abwehr auch wieder stabiler werden. Denn wenn man sich die Statistiken so ansieht, dann kann man sagen, der Angriff ist top, aber die Vertidigung ist flop. Denn Konkurrent Dirk hat gerade einmal 8 Gegentore bekommen, wir aber schon 17. Genug Zeit zum Einspielen hatte man, nun muss man es nur noch in Punkte umsetzen.
ZAT 4, Bernie für Shamrock Rovers |
|
|
|
05.10.2020 - Leben in Dänemarks Zeitungslandschaft |
|
|
ZAT 3, Christian Interim für Lyngby BK am 03.10.2020
Die dänische Superligaen hat Verstärkung bekommen. Zwei neue Trainer haben angeheuert, die man hiermit herzlich Willkommen heißt. Damit sind in Dänemark nunmehr acht der zwölf Vereine mit regulären Trainern besetzt. Einzig Lyngby BK hat einen Interimstrainer. Dieser fühlt sich weiter geehrt, in diesem Wettbewerb mitspielen zu dürfen. Erfreulich ist auch der positive Einfluss der Neuen auf die Zeitungslandschaft: Letzte Saison verfasste meist nur Lyngby einen Artikel pro ZAT. Doch nach einer ausgestandenen Margen-Darm-Infekt wird Interimstrainer Christian bauch hier wieder aktiv, um wichtiges TK mitzunehmen. Nach den ersten beiden ZATs kann man in Lyngby ganz zufrieden sein. Die Heimspiele wurden bisher alle gewonnen. Natürlich reicht das nicht, um besser als im Mittelfeld zu landen, aber die Saison ist ja noch jung und Lyngby wird zu gegebener Zeit schon seine Chance nutzen. |
|
|
|
28.09.2020 - Zügeln anziehen |
|
|
Sören Lerby für Esbjerg fB am 26.09.2020, 11:25
Der Ball rollt wieder und in Esbjerg wurde gefüllt mehr geredet, als gearbeitet oder geliefert. Nun ist die Saison ja noch lang aber schnell befindet man sich wieder dort, wo man eigentlich nicht mehr hin möchte. Das hat Lerby die Woche über allen Beteiligten auch spüren lassen und die Zügel schnell angezogen. Auch unseren Interviewgast hat Lerby diese Woche ausgesucht, um Ruhe in den Verein zu bekommen.
JydskeVestkysten: Hallo Jacob, du bist zuletzt oft das Thema in den Zeitungen gewesen. Man hat viel über dich geschrieben, aber nicht mit dir geredet und das möchten wir heute ändern. Fangen wir mit der Aussage vom Trainer an, das du wohl der nächste bist, der den Sprung schaffen kann. Was bedeuted dir das?
Jacob Sörensen: Naja es ist wohl erst einmal eine Art Ergbnis aber eben auch nur eine Momentaufnahme. Wir haben ganz viele tolle Jungs jetzt in der Mannschaft, da bin ich nur ein Teil davon.
JydskeVestkysten: Es schien ja auch bereits Angebote gegeben zu haben, die du nicht angenommen hast. Über zu hohe Gehaltsforderungen wurde geklagt, was sagst du dazu?
Jacob Sörensen: Es gab einige interessante und einige unentresannte Angebote und eines aus Kopenhagen. So richtig gepasst hat es bisher noch nicht, da kann ich hier einfach noch genug lernen was mir später hilft. Und zu denn Aussagen aus der Hauptstadt nur so viel, nennen Sie mir einen Grund dort hin zu wechseln, wenn der Verein keine Gründe liefert!
JydskeVestkysten: Gibt es denn Vereine die interessant wären?
Jacob Sörensen: Naja international zu spielen ist schon ein guter Grund aber seinen wir mal ehrlich, die besten Spieler der Welt beweisen sich in den großen vier Ligen Europas und nicht in Dänemark.
JydskeVestkysten: ...und wenn du es dir aussuchen könntest?
Jacob Sörensen: ...muss es ein Verein sein, wo ich mich weiter entwickeln kann. Mir bringt es ja nichts, bei einem Top Verein den Hinter platt zu sitzen.
JydskeVestkysten: Was wird sein, wenn du irgentwann mal auf Esbjerg zurück blickst?
Jacob Sörensen: Ist ist und wird immer mein Zuhause bleiben, wo man mir mein Handwerk beigebracht hat. |
|
|
|
27.09.2020 - Pause kommt genau richtig - Trainingslager geplant |
|
|
Bevor wir zum sportlichen kommen, erstmal die besten Genesungswünsche an Dirk. Ich hoffe, die OP ist gut verlaufen und du kannst bald wieder an der Seitenlinie stehen ;).
Trainer Bernie überraschte auf der heutigen PK. "Bei den Harps werden wir mit der 2. oder 3. Garde spielen, da holen wir eh nix, da konzentrieren wir uns lieber auf den Empire Cup."
Denn da läuft es super, aktuell steht man im Halbfinale gegen Heart of Midlothian aus Schottland. Eine harte Nuss, aber schlagbar.
In der Liga läuft es nicht. Auswärts nicht und zu Hause auch nicht, wieder mal nicht gewonnen, die Fans sind sauer, der Trainer ist sauer, die Mannschaft, naja. In der kommenden Pause sollte es eigentlich ins Trainingslager gehen und Testspieler sollten auch kommen, aber dank Corona steht beides auf der Kippe. Wird man wohl mit dem vorhandenen Material die Saison überstehen müssen. Die alte Taktik vorne weg rennen und dann einbrechen, hat ja nicht funktioniert, die neue, hinterher rennen und aufholen müssen, ist aber auch sehr fragwürdig. Noch ist Zeit, das Ruder herumzureißen, vielleicht schon am Sonntag...
ZAT 3, Bernie für Shamrock Rovers |
|
|
|
21.09.2020 - Start in der Schweiz |
|
|
Die Schweizer Liga ist heute gestartet! Wer jagt Meister Luzern? Kann sich Aufsteiger Vaduz gegen den Abstieg wehren? Welche Teams finden noch einen Trainer? Dies und vieles mehr erfahrt ihr auf der Seite der Schweiz bei Torrausch! |
|
|
|
10.09.2020 - Der absolute Wickinger 88 Rückblick |
|
|
Der Luxemburger Trainer fing seine Kariere beim Olympique Lyonnais in Frankreich an.
Verzweifelte aber in der grossen Liga und ihm schmeckte das Bier auch nicht.Somit beschloss man sich weiter in den Süden zu ziehen und landete schlussendlich beim PAS Giannina.Seit dem 6. August 2019 steht der Wickinger 88 offiziell als Trainer beim PAS Giannina unter Vertrag.Leider konnte man noch keinen Titel gewinnen.Mann war des Öfteren sehr nah dran.
Die Saison 2019-2 übernahm der Wickinger 88 das Ruder und die Hinrunde war um also startet man in der Rückrunde.Mehr als Platz 4 war nicht drin in der Liga.Im Pokal war man vorhin schon rausgeflogen.
Die Saison 2019-3 war eher eine Krisensaison, es fehlte nur noch der abstieg.
Da konnte die Mannschaft aber noch mal das Ruder rum reissen und es verhindern. Es war höchste Eisenbahn etwas an der Taktik zu ändern.Katastrophaler 9. Platz in der Liga und im Pokal schafften wir es bis ins Halbfinale.
Die Saison 2020-1 war die Saison des Umschwungs.
Neue Taktik, neuer Kader und vieles mehr.
Das Resultat liess sich zeigen Liga Platz 3 aber im Pokal war nach der Gruppenphase schon Schluss.
Die bislang beste Saison 2020-2
Sehhhhhhhr knapp am Ziel vorbei und somit landeten wir auf Platz 3 in der Liga.
Im Pokal wieder einmal bis ins Halbfinale geschafft.
Der hungrige Wickinger 88 sucht noch immer seinen ersten Titel.Wir hoffen, dass es diesmal klappt.
Die Mannschaft ist schon wieder ein bisschen im Umbau.Keiner der angekündigten Spieler spielt Schluss endlich für den PAS Giannina.
Der Clubvorstand möchte sparen und hat nur freie Spieler verpflichtet.
Es handelt sich um folgende Spieler:
-Giannis Botsaris der 19. Jährige Torhüter kommt von der U 19 von Panathinaikos Athen
-Giannis Kargas von Levski Sofia
-Marvin Peersman von Hapoel Tel Aviv
-Manolis Saliakas von PAS Lamia
-Juan Dominguez von Sk Sturm Graz
-Orest Kuzyk ausgeliehen von Desna Chernigiv
Wir heissen die Neuzugänge herzlich willkommen beim PAS Giannina.
Es gilt sich schnell in den Kader zu integrieren.
Ach ja den Vorschlag vom Trainer Kollegen McLover mussten wir leider auch abschlagen.
Der Luxemburger Nationalspieler Olivier Thill vom FK Ufa hat sich fest bei seinem Verein verankert und ist nicht so einfach zu haben.
Weiterhin hat der PAS Giannina auch 8 Abgänge zu verkünden, der Vorstand wünscht ihnen auf ihrem Weg weiterhin viel Glück.
Jetzt heisst es aber lediglich Willkommen in der Saison 2020-3.
Wir freuen uns schon auf die spannenden Zweikämpfe.
Klar sind die Ziele immer wieder dieselben, man möchte in der top 3 landen, international Spielen und warum nicht einmal den Kipelo Ellados gewinnen.
Ein bisschen Abwechslung wird schon nicht schaden.
Der Ligaleiter El Sansi ist auch weiterhin von der Partie und bemüht sich sehr noch weitere Trainer für unsere Liga zu finden.
Danke an alle und auf eine weitere tolle Saison in Griechenland.
Wickinger88 für PAS Giannina |
|
|
|
06.09.2020 - ALLES NEU... |
|
|
Ein herzliches Hallo aus Funchal Madeira :)WAS FÜR EINE GEILE LETZTE SAISON !!!Herzliche Gratulation an den Meister, ein so denke ich würdiger, auch wenn alles am Ende hauchdünn herging.Und das sei nicht minder erwähnt starten wir heuer mit einem fast vollzähligen Trainerstab, lediglich eine Mannschaft noch am Transfermarkt verfügbar... TOP... Eine geile Ligaleitung macht´s möglich! SOENKE 93 führt hier das Niveau in der Liga echt auf einem Top-Level, Hochachtung dazu von der Insel! Wir in Funchal haben mal einige Wochen nach Saisonende benötigt um Abstand und die nötige Ruhe einkehren zu lassen, denn es war eine super aber auch kräfteraubende Saison. Als Aufsteiger ab ins kalte Wasser und dennoch beachtlich ins Ziel gefinished... Einhelliger Tenor hier auf der Insel "das macht Lust auf mehr"!!! Trainer Guggovic kann auf sein gewohntes Umfeld zum Ligastart zurückgreifen, alle Spieler inkl. weniger aber hoffnungsvoller Neuverpflichtungen brennen auf den Ligastart. Und dieses Feuer wird man(n) brauchen, geht es doch gleich 2x auswärts ran... DER CS MARITIMO WÜNSCHT ALLEN EINEN FEINE SAISON
Guggovic für CS MarÃtimo am 06.09.2020 |
|
|
|
23.08.2020 - Das war es also |
|
|
Fyllingsdalen: Das war es also. Mit dem heutigem Zat, wird Interimstrainer seine letzten drei Spiele in Norwegen heute abslovieren. Drei Saison hat der heute 35-Jährige in Fyllingsdalen vollbracht und konnte den Club immer in den Internationalen Fußball führen. Wenn nicht viel schief geht, sollte dies auch diesmal mit der Europa Quali ebenfalls gelingen.
Eigentlich wollte Marco1985 ja bereits in der letzten Saison aufhören, doch hat sich der Dundee Trainer breitschlagen lassen, noch eine Saison dranzuhängen. Jetzt ist aber schluß. Sobald das Abenteuer in der Champions League endet, ist der Vertrag aufgelöst.
Leider war die Spannung auch in dieser Saison nicht, wie sie es hätte sein können. Bataan wurde bereits nach dem 3 Zat zum Meister erklärt, aber dreimal hintereinander den Titel zu holen, muss man erstmal schaffen. Trotzdem möchte der Dundee FC Trainer lieber seine Kraft investieren, wo es "Sinn" macht.
Gutes Gelingen an Norwegen.
Marco1985 Interim für den FK Fyllingsdalen |
|
|
|